Infos über uns Saarländer
Weiterhin dann ein paar Bilder, Videos ud Links über das Saarland und die Saarländer
(nicht so ganz ernst gemeint!)
für die nachstehenden sieben Videos Lautsprecher einschalten,
und in das entsprechende Bild klicken!
- 1. saarländische Polizei sorgt für Ordnung und Recht
- 2. Lehrfilm: Richtiger Saarländer werden
- 3. Saarländisch für Zugereiste: SR 1 Moderatorin Kerstin
- 4. Saarländisch lernen und verstehen
- 5. Mitraten - 20 saarländische Sätze und ihre Bedeutung
- 6. Hauptsach gutt gess: ein saarländischer Grundgedanke
- 7. Atemnot in der Nacht: Eine Produktion saarländischer Ärzte aus der Uniklinik Homburg, Saar
Spassiges über das Saarland:
saarländischer Schwenker (siehe Bilder oben!) Gott lenkt, der Saarländer schwenkt: einige gute Tipps zum Schwenken
Saarland - Stupideia Wikipedia für bzw über das Saarland und die Saarländer
Saarland - Kamelopedia aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Überleben im Saarland Ratgeber für alle Nichtsaarländer, die aus irgend welchen Gründen ins Saarland kommen wollen (oder müssen)
Saarländischer Stolz so sehen sich die Saarländer
Scherer Erwin Experte für das Unsinnliche. Kein Problem, das er nicht löst - oder das es ohne ihn nicht geben würde. (bitte Ton einschalten)
Friemeleien Michael Friemels freche Kolumne am Montag
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde...
Und Gott sah an was er gemacht hatte und er sah, dass es gut war...
Und am achten Tag erschuf Gott dann die Dialekte.
Alle Völkchen waren überglücklich.
Der Berliner sagte: "Hab icke nich nen dufte Dialekt,wah?!"
Darauf sagte der Hamburger: "Moin Moin, mein Dialeeeckt ist wie ne steife Prise,ne?!"
Und der Kölner sagte: "Ett kütt wie ett kütt unn mit Kölsch feiert man Karneval, du Jeck!"
Der Bayer konterte: "Mia sann mia, jo mei..is des bayrisch a scheener Dialekt!"
Sogar der Sachse freute sich und sagte: "Ei vabibbscht, söchsisch is döch e klösse Diölökt!"
Nur für den Saarländer war leider kein Dialekt mehr übrig! Da wurde der Saarländer sehr sehr traurig .
Er sah hoch zu Gott und dieser zwinkerte ihm verschmitzt zu:
"Was ziehsche dann fir è Flunsch? Reehsch dich doch aweil nit uff, dann schwätschde ähwe so wie isch!"
weitere interessante und informative Links über das Saarland:
SR 3 schaut der Mundart auf’s Maul (bitte Ton einschalten)
Siggi Lambert als Experte von SR 3 ist Experte für politisches Leben. (bitte Ton einschalten)
mal moselfränkische, mal rheinfränkische Nachrichten von SR 3 auf Platt (bitte Ton einschalten)
Experte für das Unsinnliche
(bitte Ton einschalten)
Michael Friemels Kolumne am Montag von SR 3 im deutschen Sprachraum (bitte Ton einschalten)
Experten für den ländlichen Raum. (bitte Ton einschalten)
Experten für das Übersinnliche (bitte Ton einschalten)
SR 3 präsentiert satirischen Wochenüberblick (bitte Ton einschalten)
Die traditionsreichste Sachbuchsendung von SR 3 im deutschen Sprachraum (bitte Ton einschalten)
Ein Reisebericht
Erinnerungen an frühere Zeiten im Saarland